Tools für absolute Präzision
In der Entwicklung optischer Systeme stehen Ingenieure vor stetig wachsenden Herausforderungen: immer komplexere Anforderungen an Präzision, Effizienz und Funktionalität erfordern fortschrittliche Methoden und Werkzeuge. Die optische Simulation ermöglicht es, diese Hürden effektiv zu meistern und bietet tiefgehende Einblicke in das Verhalten von Licht und optischen Materialien.
Mit den Tools von Ansys – Zemax OpticStudio, Speos und Lumerical – lassen sich hochpräzise Simulationen durchführen, die von der Strahlverfolgung über die Streulichtanalyse bis hin zur Multiphysik-Integration reichen.
Erfahren Sie in unseren Webinaren und weiterführenden Informationen, wie Sie Ihre optischen Designs mit maximaler Präzision entwickeln können.
Herausforderungen in der Optiksimulation
- Entwicklung hochpräziser Systeme für höchste Genauigkeit
- Streulicht und unerwünschte Reflexionen minimieren
- Multiphysik-Simulationen nahtlos integrieren
- Effiziente Optimierung und Validierung zur Kostenreduktion
Das kommt Ihnen bekannt vor? Sprechen Sie mit uns. Wir haben die passenden Tools und das Know-how für Sie.
Zeit einsparen und Fehler minimieren

Webinar on Demand
Optische Simulation: Aktuelle Lösungen und Innovationen
Erfahren Sie, was Stand der Technik in der optischen Simulation ist und wie moderne Workflows Sie bei der Optimierung Ihrer optischen Systeme unterstützen.

Whitepaper
Hochleistungs-Lasersysteme entwickeln
Wie Sie Hochleistungs-Lasersysteme entwickeln und strukturmechanische und thermische Einflüsse im Griff behalten.

Referenzprojekt
Entwicklung eines Head-up-Displays für Kraftfahrzeuge
Das Start-up EyeLights setzt auf SPEOS und ZEMAX, um optische Systeme zu entwickeln und ihre Leistung zu optimieren. Jetzt mehr erfahren!