Deutsch
Auf einen Blick
Datum: 14. Mai 2025, 9:30-15 Uhr
Location: Raum W0.14
Sprache: Deutsch
Jetzt kostenfrei anmelden
Wie wird CADFEM / Ansys in Forschung und Lehre eingesetzt?
Und welches Potenzial bietet Simulation zur Beschleunigung von Entwicklungsprozessen?
Erfahren Sie mehr darüber beim CADFEM / Ansys Simulation Day an der Hochschule Rosenheim. Unsere Simulationsexperten präsentieren Ihnen die neuesten Software-Features. Zudem gewähren akademische Anwender wertvolle Einblicke in ihre Praxis.
Der Simulation Day bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung richtet sich an alle akademischen Ansys-Nutzer und Interessierte, die es werden möchten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Vorläufige Agenda
9:30 Uhr
Prof. Dr. Stefan Schinagl
Hochschule Rosenheim
Begrüßung und Vorstellungsrunde
9:45 Uhr
Prof. Schinagl
HS Rosenheim
FEM Strukturmechanik in der Lehre an der HS Rosenheim
10:05 Uhr
Markus Wirnsberger
HS Rosenheim
FEM Strömungssimulation in der Lehre an der HS Rosenheim
10:25 Uhr
Markus Wirnsberger
HS Rosenheim
Simulation von Filterabscheidewirkungsgraden
10:45 Uhr
Gregor van den Berg & Tzu-Yang Huang
HS Rosenheim
Ansys in der mechanischen Verfahrenstechnik
11:00 Uhr
Thomas Köllner
CADFEM
CFD Fachvortrag
11:45 Uhr
Anja Höller
CADFEM
Lizenzsituation HS Rosenheim
Das Ansys Produktportfolio
12:15 Uhr
Mittagspause
Netzwerken und Austausch
13:15 Uhr
Thomas Köllner
CADFEM
Ansys Discovery Live Demo
14:00 Uhr
Bettina Spiegel
CADFEM
Das CADFEM / Ansys Academic Program
14:15 Uhr
Offene Diskussion
Plenum
Einsatz von Ansys in Forschung und Lehre an der HS Rosenheim
14:45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Kostenfreie Anmeldung
